Was ist die letzte Meile? Die Zustellung auf der letzten Meile ist heute eine der größten Herausforderungen in der Logistik. Heute werden wir analysieren, was es ist, welche Probleme damit verbunden sind,

Da die Verbraucher zunehmend auf E-Commerce setzen, um ihre Einkaufsbedürfnisse zu befriedigen, ist eine schnelle Lieferung nicht nur etwas, über das sie sich freuen. Es ist eine echte Erwartung in jedem E-Commerce-Shopping-Erlebnis. Und wenn Logistikunternehmen und ihre Handelspartner mit Amazon Prime zusammenarbeiten wollen, müssen diese fast sofortigen Lieferungen im Vordergrund stehen.

Infolgedessen stehen Unternehmen seit langem im Wettbewerb um die Entwicklung neuer Technologien und Lieferkettenmodelle, die das Paketvolumen erhöhen, die Lieferung rationalisieren, die Kundenbindung erhöhen und gleichzeitig versuchen, Kosten zu senken. Leider ist eine Ihrer größten Ausgaben und Herausforderungen der Versand am selben Tag in der letzten Meile.

In einem von Business Insider Intelligence veröffentlichten Bericht analysieren sie die Logistik des Seeverkehrs, das Problem der letzten Meile und wie sich Unternehmen auf die neuen Herausforderungen des E-Commerce-Seeverkehrs einstellen können.

In diesem Artikel stützen wir uns auf die Ergebnisse dieses Berichts, um die Situation auf der letzten Meile zu analysieren.

Was ist eine Zustellung auf der letzten Meile?

Auf dem Weg eines Produkts vom Lagerregal bis zur Haustür des Kunden ist die “letzte Meile” der letzte Schritt in diesem Prozess: der Moment, in dem das Paket schließlich beim Kunden ankommt. Die Zustellung in letzter Meile ist nicht nur ein Schlüsselfaktor für die Zufriedenheit der Käufer, sondern auch der teuerste und langsamste Teil des Versandprozesses.

Was ist das Problem mit der letzten Meile?

Wenn Sie schon einmal den Versand eines Pakets verfolgt und gesehen haben, dass sich der Status “Zur Auslieferung” viel länger verlängert als erwartet, haben Sie die Probleme der letzten Meile bereits aus erster Hand erlebt. Dieser letzte Abschnitt des Transports beinhaltet in der Regel mehrere Stopps für Kleinlieferungen.

In ländlichen Gebieten können Lieferstellen entlang einer bestimmten Route mehrere Kilometer entfernt sein, und an jedem Zielort sind nur noch ein oder zwei Pakete übrig. In den Städten ist das Bild nicht viel besser; was städtische Gebiete in der Nähe von Haltestellen kompensieren, wird schnell durch nahezu konstante Verkehrsverzögerungen ausgeglichen.

Die Kosten und Ineffizienzen des Last Mile-Problems wurden durch den anhaltenden Anstieg des E-Commerce verschärft, der zu einem dramatischen Anstieg der Anzahl der täglich zugestellten Pakete geführt hat, sowie durch die Erwartungen der Kunden, nicht nur eine schnelle, sondern auch eine kostenlose Lieferung zu ermöglichen.

Was sind die Kosten für die letzte Meile?

Wenn wir die Gesamtkosten des Transports analysieren, ist das Teil, das sich auf die letzte Fräse bezieht, beträchtlich: Es kann 53 % der Gesamtkosten ausmachen. Und mit dem kostenlosen Versandboom sind die Kunden weniger bereit denn je, eine volle Versandgebühr zu zahlen. Dies zwingt den Handel und seine Logistikpartner zu erheblichen Kosten.

Aus diesem Grund sind Sendungen zu einem der wichtigsten Glieder in der Kette geworden, die von den Unternehmen überprüft werden, um neue Technologien und Prozessverbesserungen umzusetzen.

Technologische Lösungen zur Verbesserung der Last Mile Logistik

Mit dem Aufstieg der Gig Economy sind viele Verbraucher bereits mit dem Konzept des Crowdsourcing lokaler Dienste über digitale Plattformen wie Uber oder Airbnb vertraut. Location-based Crowdsourcing ermöglicht es Verbrauchern, eine mobile Anwendung zu öffnen, um eine Autofahrt zu bestellen, ein Zimmer zum Schlafen zu buchen, Kaffee aus dem Büro zu bestellen, einen Handwerker zu mieten, um einen Fernseher aufzustellen, Blumen an eine besondere Person zu schicken oder sogar eine Mahlzeit zum Mitnehmen zu planen, die ankommt, während sie gerade Ihre Haustür betreten.

Crowdsourcing hat sich seit einiger Zeit in den Bereichen Transport, Gastronomie und Lebensmittelzustellung etabliert und wird von vielen Einzelhändlern bereits wegen der niedrigen Anlaufkosten und des verbesserten Kundenerlebnisses bei der Zustellung in letzter Meile als Option in Betracht gezogen.

Mit der von diesen Crowdsourcing-Unternehmen entwickelten Technologie können Einzelhändler, Logistikunternehmen und Endverbraucher direkt mit lokalen nicht-professionellen Kurieren Kontakt aufnehmen, die ihre Lieferung mit eigenen Transportmitteln durchführen.

Unternehmen können Bestellungen an den Kunden schneller erhalten, und der Kunde kann seine Bestellung erhalten, wann und wo er will. Diese größere Lieferfreiheit begünstigt, dass der Endverbraucher zum Zeitpunkt der Lieferung zu Hause ist, so dass kein zweiter (oder dritter) Versuch erforderlich ist.

Kommen die Roboter-Messenger an?

Mit der Integration und kontinuierlichen Verbesserung der Automatisierung in allen Branchen ist es wahrscheinlich, dass wir früher oder später sehen werden, wie Roboter liefern. Mit Robotern meinen wir nicht einen robotischen Humanoiden, der mit Paketen die Straße hinuntergeht, sondern unbemannte Drohnen, intelligente Fahrzeuge oder andere Arten von Optionen.

Und mit der Integration und kontinuierlichen Verbesserung der Automatisierung in allen Branchen werden wir wahrscheinlich feststellen, dass Auslieferungsroboter, unbemannte Luftfahrzeuge und selbstfahrende Fahrzeuge viele dieser Lieferungen in nicht allzu ferner Zukunft durchführen werden.