Nach der Gründung von E-Commerce und M-Commerce, die neue Technologie, die alles verändern wird, sind die Sprachassistenten. Das Nutzerverhalten entwickelt sich rasant, und die Fortschritte von Unternehmen wie Google oder Amazon beginnen bereits, den Markt zu verändern.

Sprachassistenten für den E-Commerce werden eine Revolution sein, weil sie schaffen:

  • Ein neuer Bedarf, und befriedigen Sie ihn mit einfachen, intuitiven und unterhaltsamen Werkzeugen.
  • Eine Lösung für die Hauptprobleme im Zusammenhang mit der Datenerfassung und Benutzeraufbewahrung.

Vor etwa 20 Jahren waren sich viele Einzelhändler des Potenzials des Internets noch nicht bewusst, obwohl sie bereits begannen, die damit verbundenen Veränderungen zu erkennen. In den letzten Jahren war der radikale Wandel der Einsatz mobiler Geräte, der die Revolution von morgen mit sich brachte: die Stimme.

Eine Entwicklung auf Basis von Geschäftsallianzen

Im Jahr 2017 wurden sehr relevante Allianzen gegründet, was die Bedeutung der Sprachsuche im E-Commerce unterstreicht. Um Ihnen ein Beispiel zu nennen:

Google und Walmart

Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, Tausende von Walmart Referenzen in Google Express und über Google Home verfügbar zu machen. Dank dieser Entscheidung konnten die Nutzer bei Walmart über Google-Anwendungen und nur mit ihrer Stimme bestellen.

Amazon und Whole Foods

Amazon kaufte ganze Lebensmittel für 13,7 Milliarden Dollar. Durch Alexa, seine Sprachassistentin, bietet er die Möglichkeit, Bestellungen an Whole Foods zu tätigen, ohne sie jederzeit eingeben zu müssen.

Domino’s Pizza und Pizza Hut

In diesem Fall gehen sie nicht Hand in Hand, aber beide Unternehmen haben in Sprachaufträge investiert. Diese Unternehmen ermöglichen es Ihnen, Bestellungen über Alexa aufzugeben. Darüber hinaus hat Domino’s einen sofortigen Bestell-Button eingeführt, ähnlich dem Amazon Dash Button.

Monoprix und Sephora

Diese beiden großen französischen Marken haben auch Sprachapplikationen entwickelt, um die Kundenbindung zu erhöhen.

So hat beispielsweise der Monoprix-Supermarkt eine Sprachapplikation entwickelt, die mit der Kundenkarte des Benutzers verknüpft ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre Einkaufsliste unter Berücksichtigung Ihrer bevorzugten Marken zu erstellen. Diese Liste ist in der App der Marke verfügbar, was sehr nützlich sein kann, wenn Sie den Kauf tätigen.

Auf der anderen Seite hat sich die Kosmetikmarke Sephora für eine Multiple Choice entschieden; sie bietet in ihrer Sprachapplikation Schönheitswettbewerbe, Podcasts einflussreicher Personen, einen Service zur Terminvereinbarung für ästhetische Behandlungen in ihren Geschäften…..

Sind Sprachbestellungen die nächste Revolution im E-Commerce?

Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Spracherkennung in den nächsten Jahren einen wichtigen technologischen Fortschritt darstellen wird.

Das schätzt das Beratungsunternehmen Gartner bis 2020:

  • 3,3% der Haushalte der Welt werden über virtuelle Assistenten einkaufen und 2,1 Milliarden Dollar generieren.
  • 30% der Websuchen werden bildschirmlos sein.

OCXC Strategy Consultants schätzt seinerseits:

Dieser Sprachhandel, der sich heute auf rund 2 Milliarden Dollar weltweit beläuft, könnte bis 2022 40 Milliarden Dollar in der Welt ansammeln.

Google bietet seinen Assistenten bereits in 400 Millionen Geräten an, Apple bietet Siri in 500 Millionen…..

Es scheint offensichtlich, dass alle großen E-Commerce-Player (und nicht so große) Sprachassistenten in ihre Geschäftsstrategien integrieren. Die Stimme ist eine einzigartige Lösung, um eine privilegierte Verbindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen herzustellen und Aspekte zu hinterlassen, die die Beziehung behindern und stören.

Der Käufer ist nicht mehr verpflichtet, die Website eines Verkäufers zu besuchen und nach Kategorie, Unterkategorie oder Keyword zu suchen. Eine einfache mündliche Anfrage gibt Ihnen die richtige Antwort und führt zu einem einzigartigen und effektiven Dialog, der die Einkäufe fördert.