Wenn es einen Weg gibt, Ihre Webseite zu verlangsamen, dann besteht dieser in dem Hochladen aller Bilder in Ihre Galerien, ohne diese zu komprimieren.

Denn: Die meisten Bilder in der Galerie neigen vor der Komprimierung dazu, sehr groß zu sein. Das führt dazu, dass die Größe Ihrer Seite jedes Mal beträchtlich zunimmt, wenn Sie eine Bildergalerie hinzufügen, was wiederum dazu führt, dass die Ladedauer enorm steigt.

Und das ist definitiv nicht gut. Untersuchungen haben gezeigt, dass für jede zusätzliche Sekunde, die eine Webseite benötigt, um zu laden, der Umsatz um 7 % sinkt. Zudem erwarten 47 % der Internetnutzer, dass eine Seite in bereits zwei Sekunden hochlädt, und dass 40 % nicht länger als 3 Sekunden warten, bis eine Seite geladen hat. Sie verlassen die Seite einfach komplett (Akamai).

Offensichtlich ist eine hohe Webseitengeschwindigkeit von wesentlicher Bedeutung für jede Webseite. Beginnen Sie schon heute damit, Ihre Geschwindigkeit zu erhöhen, indem Sie eines der nachfolgenden 9 Tools verwenden, um Ihre Bilder zu optimieren.

1. Tiny PNG

Tiny PNG ist meine erste Wahl bei den Bildoptimierungs-Tools. Trotz des Namens unterstützt Tiny PNG die Komprimierung von sowohl .jpeg als auch .png Bilddateien.

Sie können Bilder gebündelt per Drag-and-Drop hochladen (bis zu 20 Bilder gleichzeitig, max. 5 MB pro Bild). Jedes Bild kann direkt auf Ihren Computer heruntergeladen oder in einem Dropbox-Account gespeichert werden.

Ergebnis: 660 KB zu 236 KB (Einsparung von 64%)

2. Compressor.io

Compressor.io ist ein weiteres meiner Lieblingstools zur Komprimierung der Bildgröße, und das aus sehr gutem Grund: Es ermöglicht die Wahl zwischen einer „lossy“ Komprimierung (Bildqualität wird reduziert) und einer „lossless“ Komprimierung (Bildqualität wird beibehalten). Die „lossless“ Komprimierung beschränkt sich jedoch auf JPG- und PNG-Formate und zudem ist die Einsparung typischerweise sehr gering.

Trotzdem. Die Option steht zur Verfügung, sollten Sie sie nutzen wollen. Zudem ist dies eine Funktion, die keine anderes Tool – bis auf eines – aufweist. Wenn Sie also häufig sowohl die „lossy“ als auch die „lossless“ Komprimierung benötigen, dann ist Compressor.io wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie.

Es ermöglicht jedoch nicht das gebündelte Hochladen von Bildern und die Dateigröße beschränkt sich auf 10 MB.

Ergebnis („lossy“): 660 KB zu 370 KB (Einsparung von 44%)

Ergebnis („lossless“): 3,38 MB zu 3,35 MB (Einsparung von 1%)

3. JPEG Optimizer

JPEG Optimizer verringert die Dateigröße deutlich, allerdings ist die Qualität des komprimierten Bildes leider ebenfalls erkennbar geringer als die des Originals. Außerdem erlaubt das Interface lediglich das Hochladen und Komprimieren einzelner Dateien, weshalb es für die Komprimierung von mehreren Dateien ungeeignet ist.

Ergebnis: 644 KB zu 16,7 KB (Einsparung von 97,4%)

4. Optimizilla

Optimizilla ist ein cooles Bildkomprimierungs-Tool, mit dem Sie schnell und einfach .jpeg und .png Dateien komprimieren können.

Die Komprimierung von mehreren Dateien ist möglich, da Sie bis zu 20 Bilder gleichzeitig hochladen können. Des Weiteren können Sie die Bilder nach der Komprimierung entweder einzeln oder komplett in einen ZIP-Ordner herunterladen.

Ergebnis: 644 KB zu 424 KB (Einsparung von 34%)

Eine der coolsten Funktionen von Optimizilla ist die Möglichkeit, den Qualitätsverlust zu steuern. Mit Hilfe eines einfachen Reglers können Sie bestimmen, wie stark die Qualität auf einer Skala von 1-100 reduziert werden soll. Der Regler erstellt zudem in Echtzeit eine Vorschau des komprimierten Bildes für Sie, sodass Sie sehen können, ob die Qualität genügt oder nicht.

5. Kraken.io

Kraken ist ein weiteres, bequemes Tool für die Optimierung von Bildern. Es verfügt über eine Funktion, die auch Compressor.io so ähnlich besitzt – es ermöglicht die Wahl zwischen einer „lossy“ und „lossless“ Komprimierung.

Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Bildern hochladen, wobei die einzelnen Bilddateien eine Größe von 1 MB nicht überschreiten dürfen. Kraken besitzt ebenfalls eine Pro-Version für regelmäßige Nutzer, welche die Bildgrößenanpassung, mehrere Bildquellen, das Speichern in einer Dropbox und die unbegrenzte Dateigröße freischaltet.

Genauso wie bei Optimizilla können Sie hier Dateien gebündelt hochladen und die komprimierten Bilder einzeln oder komplett in einem ZIP-Ordner herunterladen.

Ergebnis („lossy“): 644 KB zu 580 KB (Einsparung von 10%)
Ergebnis („lossless“): 644 KB zu 647 KB (Einsparung von 1%)

6. Ranking Easy Online Image Optimizer

Ranking Easy ist ein einzigartiges Programm zur Bildoptimierung. Obwohl das Interface etwas unangenehm ist und das Seitenlayout nicht sehr ansprechend aussieht, verfügt es über eine einzigartige Funktion.

Sobald Sie ein Bild hochladen, komprimiert Ranking Easy das Bild in sieben verschiedenen Qualitätsstufen auf einer Skala von 1-100 (es komprimiert auf 70, 60, 50, 40, 30, 20, und 10).

So können Sie für jede Qualitätsstufe sehen, wie das Bild aussieht und wie hoch Ihre Dateieinsparung ist. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, besser einschätzen zu können, was am besten zu Ihrer Galerie passt. Leider fügt dieses Tool jedes Bild direkt in die Seite ein und verwendet dafür die originale Bildgröße. Wenn Sie also ein Bild haben, das breiter ist als Ihr Bildschirm, müssen Sie wegzoomen, um sich einen Eindruck von der Qualität machen zu können.

Ergebnis (Qualitätsstufe 70): 644 KB zu 300 KB (Einsparung von 55%)

7. Resize Photos

Resize Photos ist ein bekanntes Tool zur Bildkomprimierung, das ziemlich beeindruckende Einsparungen bei der Dateigröße bietet.

Vor der Komprimierung können Sie die Breite des optimierten Bildes einstellen und die gewünschte Qualitätsstufe auf einer Skala von 1-100 (in 5er Schritten) auswählen.

Ergebnis (Qualitätsstufe 70): 644 KB zu 54 KB (Einsparung von 92%)

8. Compress Photos

Compress Photos ist ein sehr einfaches Tool, das Bilder sehr gut optimiert. Obwohl Sie keine zusätzlichen Funktionen, wie die Einstellung der Bildbreite oder Qualität, erhalten, können Sie Bilder gebündelt hochladen und eine unbegrenzte Anzahl an .jpeg und .png Dateien gleichzeitig komprimieren.

Ergebnis: 3,2 MB zu 330 KB (Einsparung von 90%)

9. Convert Image

Convert Image ist ein hoch-funktionales Komprimierungs-Tool für .jpeg-Dateien mit einem sehr einfachen, schrittweisen Anwendungsverfahren. Laden Sie Ihre Bilder einfach hoch, wählen Sie Ihre Komprimierungsstufe (irgendwo zwischen 1 bis 100 – Sie können die Qualität in einer Vorschau beurteilen, bevor Sie das Bild komprimieren) und laden Sie das Endprodukt herunter.

Sie können Ihre JPG-Bilder sogar in BMP, GIF, ICO, PCX, PDF, PNG, PSD oder TIF umwandeln, wenn Sie schon mal dabei sind. Mein einziger Kritikpunkt an diesem Tool ist, dass das Benutzer-Interface ziemlich gedrungen aussieht.

Ergebnis: 644 KB zu 324 KB (Einsparung von 50%)

Jetzt sind Sie dran

Von allen vorgestellten Tools ist TinyPNG mein persönlicher Favorit. Ich liebe die Kombination aus Einfachheit und großer Einsparung. Ich habe dieses Tool verwendet, um alle Bilder dieses Beitrags zu komprimieren.

Nichtsdestotrotz haben Sie vielleicht andere Anforderungen als ich. Welches dieser Tools verwenden Sie, um die Bilder in Ihrer Galerie zu optimieren? Sagen Sie es uns in einem Kommentar!