Wenn Sie es ernst meinen mit der Optimierung Ihrer Conversion Rate (Conversion Rate Optimization – CRO), müssen Sie wissen, wo Ihre Benutzer ihre Aufmerksamkeit richten, wenn sie Ihre Website besuchen. Und dafür sind Wärmekarten die beste Wahl.

Glücklicherweise gibt es zwei großartige Optionen auf dem Markt: Crazy Egg und HotJar.

In diesem Artikel analysieren wir beide Tools, so dass Sie entscheiden können, welche die beste Alternative für Ihre Website ist.

Leider gibt es keine einheitliche Antwort, welche die beste ist. Beide haben ihre Stärken und Schwächen.

Aber bevor wir loslegen, lassen Sie uns noch ein paar grundlegende Dinge besprechen:

Was ist eine Wärmekarte?

Kurz gesagt: Eine Heatmap zeigt Ihnen, welche Bereiche Ihrer Website die größte Aufmerksamkeit erregen.

Und wie macht er das? Mit Farben.

Heat Maps sehen ein wenig aus wie die Karten, die der Wetterfrosch benutzt, um zu erklären, ob Sie den Regenschirm nehmen müssen oder nicht. Die intensiveren Teile erscheinen in helleren Farben als die weniger intensiven Teile.

Auf einer Heatmap einer Webseite zeigen helle Farben mehr Aufmerksamkeit an. Weiche Farben deuten auf eine geringere Aufmerksamkeit hin.

Und warum ist das wichtig? Denn die Elemente, mit denen Sie wollen, dass Menschen interagieren, sollten sich in den Bereichen befinden, die die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer auf sie klicken.

Ein besonders heller Teil Ihrer Seite ist in der Regel ein guter Ort, um einen CTA aufzunehmen.

 

Ein Screenshot von Crazy Egg

Wie misst ein Wärmebildkarten-Tool die Aufmerksamkeit?

Ein Heatmap-Tool misst die Aufmerksamkeit, indem es den HTML-Code Ihrer Seite analysiert und die Teile analysiert, mit denen Personen interagieren.

Beispielsweise hat Ihre Website wahrscheinlich eine Reihe von Links in einem Menü oben, sowie anklickbare Elemente im gesamten Inhalt, einen Call to Action (CTA)-Button und Links in der Fußzeile. Jedes Mal, wenn jemand auf eines dieser Elemente klickt, erkennt das Tool es.

Die Gegenstände, die die größte Aufmerksamkeit erhalten, werden auf der Wärmekarte in einer helleren Farbe dargestellt.

Sie könnten Code schreiben, der diese Daten zusammenführt und eine Heatmap erstellt. Wie Sie sich jedoch vorstellen können, ist es nicht einfach.

Deshalb benötigen Sie ein Tool zur Wärmebildkontrolle.

Crazy Egg VS Hotjar

Nun, da Sie ein wenig besser verstehen, was die Begriffskarten sind und welche Bedürfnisse sie abdecken, lassen Sie uns einen Blick auf die beiden besten Optionen auf dem Markt werfen.

Hotjar

Hotjar ist ein Tool, das als Werkzeug für “Analyse und Feedback, alles in einem” definiert ist. Wenn Sie mehr als ein paar Tage im digitalen Marketing gearbeitet haben, wissen Sie, dass es All-in-One nicht wirklich gibt.

(Aber es wäre sehr gut).

Dennoch bietet HotJar eine Reihe von Vorteilen. Es kombiniert Funktionen anderer Marketing-Tools wie ClickTale, SurveyMonkey und Qualaroo.

Quelle Hotjar

Crazy Egg

Crazy Egg sagt, es ist “wie eine Röntgenbrille, mit der Sie genau sehen können, was die Leute auf Ihrer Website tun. Es werden aber nicht nur Wärmekarten verwendet, sondern auch Aufnahmen gemacht.

  • Mit anderen Worten, Sie können sich ein Video ansehen, wie Menschen mit Ihrer Website interagieren. Dies wird Ihnen einiges darüber verraten, wo die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher liegt.

Crazy Egg bietet auch Split-Tests an. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie sich Änderungen in der Benutzeroberfläche auf das Besucherverhalten auswirken.

Crazy Egg und Hotjar im Vergleich

Lassen Sie uns die beiden Tools vergleichen, bevor wir uns voll und ganz mit ihrer Analyse befassen:

  • Sowohl Crazy Egg als auch Hotjar bieten Heatmap-Berichte an. Sie zeigen Ihnen, wo Besucher auf Ihre Seite klicken.
  • Crazy Egg und HotJar sind mit mobilen Geräten kompatibel.
  • Sie unterstützen auch Scrollmaps. Diese sind wie Wärmekarten, aber sie konzentrieren sich mehr auf Menschen, die sich bewegen, als auf das Klicken.

Quelle Crazy Egg

  • HotJar zeichnet sich durch die Bereitstellung eines Motion Heat Map Reports aus. Hier sehen Sie, wo Ihre Web-Benutzer den Cursor bewegen (dies ist natürlich nicht kompatibel mit einer mobilen Plattform).
  • Crazy Egg bietet einen “Konfetti”-Bericht an. Sie können es verwenden, um zu sehen, wie viele Klicks und Taps ein Artikel erhält, basierend auf Referenzquellen, Suchbegriffen, Browsertyp und anderen Informationen.

Quelle Crazy Egg

Darüber hinaus hat Crazy Egg einen Listenbericht, der alle Elemente auf Ihrer Seite anzeigt, die einen Klick erhalten haben.

Wer benutzt Crazy Egg? Einige der wichtigsten Unternehmen, die dieses Tool verwenden, sind Dell, Etsy, Optimizely und Yahoo.

Wer benutzt HotJar? Zu den bekanntesten Unternehmen gehören IKEA, Nintendo, Panasonic und Unbounce.

Es ist erwähnenswert, dass ein beliebter CRO-Dienst (Optimizely) Crazy Egg verwendet, während ein anderer (Unbounce) HotJar verwendet. Das bedeutet, dass beide Tools recht ausgewogen sind.

  • Sowohl Crazy Egg als auch Hotjar bieten kostenlose Tests an. Mit Crazy Egg ist es eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Mit HotJar ist es eine kostenlose 15-tägige Testversion und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
  • Laut SimilarTech wird Crazy Egg von rund 290.000 Websites genutzt. Hotjar wird von rund 425.000 Menschen genutzt und ist damit eindeutig Marktführer.
    Datanyze hat verschiedene Nummern. Die Zahl der Crazy Egg Websites liegt bei rund 101.000 und die Zahl der Hotjar Websites bei rund 225.000. Darüber hinaus sagt Datanyze, dass Crazy Egg einen Marktanteil von 0,048% und HotJar einen Marktanteil von 1,07% hat.
    HotJar ist in den meisten Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs, führend. Crazy Egg führt in Island, Äthiopien und Côte d’Ivoire.
  • In TrustRadius hat HotJar einen leichten Vorteil bei den Anwendern. Es hat eine Punktzahl von 8,7/10 und Crazy Egg hat eine Punktzahl von 7,7/10.
  • Crazy Egg ist viel billiger. Die Preise reichen von 29 $/Monat bis 189 $/Monat, die jährlich abgerechnet werden. Hotjar kostet zwischen 89 $/Monat und 589 $/Monat. In diesem Sinne könnten wir sagen, dass Crazy Egg die beste Option für Sie wäre, wenn Sie nur das Budget einhalten würden.

Einfache Registrierung

Es ist sehr einfach, in beiden Tools einzusteigen. Wie wir gerade gesehen haben, bieten beide kostenlose Tests an.

Ja, Sie müssen den üblichen Prozess des Ausfüllens eines Formulars durchlaufen, aber beide Tools leisten hervorragende Arbeit und führen Sie durch den Prozess.

Natürlich müssen Sie auch Code auf Ihrer Website installieren. Wenn Sie einer dieser gruseligen Vermarkter sind, die lieber eine Klapperschlange schlucken, als den Code zu berühren, müssen Sie einen Entwickler kontaktieren, um den Code hinzuzufügen. Dennoch garantieren wir, dass es sehr einfach ist.

Sobald Sie sich registriert haben und der Code installiert ist, können Sie Ihre Berichte einsehen.

Kompatibilität

Sobald Sie den Code installiert haben, beginnen beide Tools sofort zu arbeiten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie  beachten sollten:

  • Die JavaScript-Dateien von HotJar können mit einigen der von Ihrer Website verwendeten JavaScript-Bibliotheken in Konflikt geraten. Wenn das passiert, müssen Sie vielleicht zu Crazy Egg wechseln. Crazy Egg-Benutzer scheinen keine Kompatibilitätsprobleme zu haben.
  • Weder Crazy Egg noch HotJar sind derzeit in Google Analytics integriert. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie ihre Dienste als Alternative zu Google Analytics betrachten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zusätzlich zu einer dieser beiden Plattformen Google Analytics zu verwenden.
  • Sie können Ihre Heatmap-Berichte auch nicht mit beiden Tools auf Google Drive oder Dropbox speichern. Es wäre sicherlich eine gute Idee, und wir hoffen, dass sie in Zukunft etwas Ähnliches anbieten werden.
  • Keines der Tools lässt sich mit Facebook, Twitter, Salesforce Cloud oder Slack integrieren. Crazy Egg lässt sich jedoch mit Optimizely, Boast und Bitium integrieren. HotJar lässt sich in HubSpot und Shopify integrieren.
  • Darüber hinaus bietet HotJar den Zugriff auf die API. Crazt Egg nicht.

Benutzerfreundlichkeit

Sowohl Crazy Egg als auch HotJar haben Vor- und Nachteile in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit.

Wenn Sie Crazy Egg verwenden, müssen Sie möglicherweise eine Lernkurve durchlaufen, wenn Sie deren Scrollkarte verwenden. Sobald Sie damit fertig sind, wird es Sie nichts mehr kosten, mit diesen Berichten zu arbeiten.

Darüber hinaus bietet Crazy Egg Ihnen verschiedene Screenshots für Desktop und Handy. Dies könnte ein Problem sein, da das Tool Ihnen die Kosten für die Erfassung in Rechnung stellt.

Mit HotJar können Sie Desktop-, Tablet- und Smartphone-Ansichten in einem einzigen Capture anzeigen.

Beachten Sie auch, dass HotJar über die Heat Maps hinaus zusätzliche Funktionen bietet. Das hat seinen guten Teil und seinen schlechten Teil auf der Ebene der Benutzerfreundlichkeit: Wenn man sie benutzt, sind sie ein großes Plus. Andere Male verkomplizieren sie die Benutzeroberfläche, wenn nur eine Funktion durchsucht wird.

Wärmekarten

Die von beiden Tools erstellten Wärmebildberichte sind sehr ähnlich. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.

Erstens, wie wir gesehen haben, zeigt Ihnen HotJar neben den Klicks auch, wohin sich die Maus auf der Seite bewegt hat.

Darüber hinaus zeigt Ihnen HotJar an, wie viele Klicks Sie auf einen Artikel erhalten haben, wenn Sie einfach mit dem Mauszeiger darüber fahren. Bei Crazy Egg müssen Sie einen separaten Bericht sehen, um zu dieser Detailtiefe zu gelangen.

Wo Crazy Egg glänzt, ist in der Konfetti-Ansicht. Dadurch wird Ihre Thermikkarte in neue und wiederkehrende Besucher, Land, Browser, Wochentag und andere Details unterteilt.

Die Scrollkarte

Obwohl beide Dienste Scrollkarten anbieten, zeigen sie diese auf unterschiedliche Weise an.

Bei Hotjar zeigt die Scrollkarte nur an, inwieweit Menschen auf der Seite scrollen. Es ist auf einer Skala von rot bis gelb.

Mit Crazy Egg zeigt der Bericht, wie viel Zeit die Besucher auf einem bestimmten Teil der Seite verbringen. Verwenden Sie eine Skala von weiß über gelb bis rot. Deshalb ist es ein wenig verwirrend.

Unterstützung

Crazy Egg scheint ein Unterstützungsniveau anzubieten, das direkt proportional zu dem von Ihnen gewählten Plan ist. Mit anderen Worten, wenn Sie sich für den billigsten Plan entscheiden, können Sie mit der geringsten Unterstützung rechnen.

Es mag angesichts von Crazy Egg logisch erscheinen, aber beurteilen Sie, ob es sich für Sie lohnt.

Wenn es für Sie eine Priorität ist, in allen Fällen qualitativ hochwertigen Support zu erhalten, sollten Sie sich dennoch für Hotjar entscheiden. HotJar bietet telefonischen Support und Live-Chat. Die Kommentare zur Qualität dieser Kundenbetreuung sind im Allgemeinen positiv.

Wir schließen: Crazy Egg VS Hotjar

Es ist klar, dass sowohl Crazy Egg als auch HotJar ihre Vor- und Nachteile als Analysewerkzeuge mit Hilfe von Heat Maps haben. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche Option für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Allerdings werden Sie sich wahrscheinlich bei keiner der beiden Optionen irren.