Sind Sie nicht in der Lage, gute Ergebnisse bei der Vermarktung von Inhalten zu erzielen, sind Sie der Meinung, dass diese Technik nicht funktioniert?

Sie sollten wissen, dass diese Strategie hilft, dreimal mehr Kunden zu gewinnen als PPC-Anzeigen, so das Content Marketing Institute.

Zu allem Überfluss ergab dieselbe Quelle, dass fast die Hälfte der Unternehmen (42%) über einen Fachmann verfügt, der auf die Entwicklung und Programmierung von Inhalten im Zusammenhang mit ihrer Marke spezialisiert ist.

Allerdings ist es eine Lüge zu sagen, dass alle Ecommerces erfolgreich sein können, wenn sie Content Marketing betreiben. Nicht jeder beherrscht diese kleine Kunst.

Um die Wahrheit zu sagen, es gibt viele Fehler im Content Marketing, die Unternehmen machen. Unter ihnen fallen die Unterbewertung der Kundeninteressen, die Verwendung schlechter Praktiken wie Clickbait oder die Unterschätzung der Bedeutung von SEO oder mobilem, freundlichem Design auf.

Eine brillante Content Marketing Strategie zu entwickeln, dem Beispiel von Profis zu folgen, ist inspirierend.

Aber es kann auch lehrreich sein, die Fehler anderer zu studieren. Im Folgenden werden wir uns mit einer Auswahl häufiger Fehler im Content-Marketing befassen.

Welche sind die häufigsten Fehler im Content-Marketing?

Wussten Sie, dass die gängigsten Formate für Content Marketing Blogs, soziale Netzwerke und Fallstudien sind?

Egal in welchem Format Sie Ihre Strategie entwickeln, Sie sollten die folgenden Fehler vermeiden:

Inhalte produzieren, ohne Ziele zu setzen.

Wie bei jeder anderen Marketingstrategie ist es wichtig, mit definierten Zielen und Vorgaben zu arbeiten.

Wie viele E-Commerce-Besuche möchten Sie pro Monat generieren, wie viele Abonnenten, wie viele Conversions aus dem Content Marketing? Bevor wir eine Kampagne starten, müssen wir diese Fragen mit etwas mehr “vielen” oder “so vielen wie möglich” beantworten.

Die Notwendigkeit, kurz-, mittel- und langfristige Ziele zu setzen, hat einen eigenen Zweck: nützliche Daten in der Gegenwart zu erfassen, sie mit vergangenen Daten zu vergleichen und so festzustellen, ob wir unsere Leistung verbessern.

Missachtung der Interessen des Kunden

Ein weiterer der Fehler im Content-Marketing zu vermeiden ist, die Benutzer zu vergessen. Bestimmte Unternehmensblogs missbrauchen Postblogs, die sich auf ihre Insider und die Kultur des Unternehmens konzentrieren.

Obwohl kleine Dosen Backstage das Interesse wecken können, sollte es niemals das Rückgrat einer Content Marketing Strategie sein.

Darüber hinaus haben Blogging und andere Content Marketing Strategien eine starke Kundenorientierung – man muss ihre Interessen und Anliegen kennen!

Zum Beispiel, wenn Ihr E-Commerce orthopädische Schuhe verkauft, müssen Sie Inhalte generieren, die nicht nur mit den Vorteilen dieser Produkte zusammenhängen. Es sollte sich auch auf die Fußpflege bei Ballen und anderen Beschwerden konzentrieren.

Und doch macht eine große Anzahl von Unternehmen diesen Fehler. Laut einer Studie von Rapt Media geben 5 von 10 Nutzern (55%) an, sich wegen mangelnder Relevanz und Wertigkeit nicht für Markeninhalte zu interessieren.

Wetten auf Clickbait und Vergessen der Qualität

Die digitale Vergilbung hat einen Namen und wird Clickbait genannt.

Im Content-Marketing bedeuten mehr Klicks mehr Verkaufschancen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bestimmte Marken auf die Verwendung von Clickbait-Titeln und -Ansätzen setzen.

Aber dies ist eine sehr schädliche Praxis für das Ansehen des Ökosystems, insbesondere wenn es mit einem Mangel an Qualität einhergeht. Zweifellos einer der größten Fehler im Content Marketing.

Auf der anderen Seite müssen Ecommerces den kommerziellen Ton in Formaten wie Blog oder sozialen Netzwerken aufgeben. Anstatt zu versuchen, etwas zu verkaufen, sollten sie danach streben, ihren Lesern einen Mehrwert zu bieten.

Unterbewertung der mobilen Verbraucher

Die Entwicklung des mobilen Verkehrs ist beeindruckend! Nach den Daten von Statista waren 2014 27,1% der Internetnutzer mobil verbunden.

Weniger als drei Jahre später hatte dieser Prozentsatz 50% überschritten. Heute nutzen mehr als die Hälfte der Online-Konsumenten Mobiltelefone und Tablets zum Surfen.

Es wäre daher ein Fehler, diese Nutzer bei der Gestaltung von Content-Marketing-Kampagnen zu vergessen. Zuerst einmal sollte Ihr E-Commerce mobil sein, aber auch Ihr Blog und andere Initiativen sollten mit Handys und Tablets kompatibel sein.

Unterschätzung der Bedeutung von SEO

Verschiedene Studien haben gezeigt, wie wichtig der SEO-Verkehr im Vergleich zum bezahlten Verkehr ist.

Die Nutzer sind eher geneigt, auf organische Ergebnisse zu klicken als auf PPC-Anzeigen. Auf der anderen Seite ist SEO ein Teil der Essenz des Content Marketings. Daher würde eine Unterschätzung ihrer Bedeutung negative Auswirkungen auf jede Marketingkampagne haben.

Veröffentlichen Sie keine immergrünen Inhalte.

Universalität ist eine Qualität, die von allen Marken in ihren Produkten angestrebt wird.

Coca-Cola, McDonald’s und andere Riesen wollen, dass ihre Produktangebote nie aus der Mode kommen. Die neuen Generationen sollen sich über die gleiche Intensität freuen wie die vorherigen.

Ebenso versuchen Content Marketing Spezialisten, ihre Strategien nachhaltig zu gestalten. Viele von ihnen unterschätzen jedoch immergrüne Inhalte.

Diese Art von Inhalten zeichnet sich durch eine unbegrenzte Nutzungsdauer aus, im Gegensatz zu Initiativen, die auf bestimmten Terminen oder temporären Moden basieren.

Vergessen, die Ergebnisse zu messen und zu optimieren.

Die Bedeutung der Festlegung spezifischer Ziele und Vorgaben wurde bereits erwähnt. In diesem Sinne ist einer der häufigsten Fehler im Content-Marketing das Vergessen, die erzielten Ergebnisse zu messen.

Dies ist ein Fehler, der eine große Fahrlässigkeit zeigt und um jeden Preis vermieden werden muss.

Es ist wichtig, alles über das Nutzerverhalten in der verwendeten App, dem Blog oder dem Content-Marketing-Format zu wissen: Abonnements, E-Commerce-Besuche, Klickrate, Bounce-Rate, durchschnittliche Lesezeit, etc.

Diese Daten sind wertvoll, weil sie uns über den Erfolg oder Misserfolg der verwendeten Strategie “erzählen”!

Aber es reicht nicht aus, die Ergebnisse zu messen, sondern sie müssen auch optimiert werden. Wenn zum Beispiel bestimmte Inhalte nur wenige Besuche und überdurchschnittliche Rebound-Raten aufweisen, wird die Botschaft deutlich: Sie interessieren sich nicht für die Nutzer und erhöhen den Wert für sie: Was tun? Verwerfen Sie solche Inhalte in Zukunft.

Kurz gesagt, diese und andere Fehler im Content-Marketing müssen sorgfältig untersucht werden, um sie in Zukunft zu vermeiden.