Kleine Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen wollen, haben dank E-Commerce eine einzigartige Chance. Und bis 2040 wird angenommen, dass 95% der Einkäufe im digitalen Handel getätigt werden, so eine 2017 veröffentlichte Nasdaq-Studie. Es scheint klar zu sein, dass der Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Allerdings hängt Erfolg oder Misserfolg immer noch von einer guten E-Commerce-Marketing-Strategie für kleine Unternehmen ab.

Können die bescheidensten Online-Shops mit den Giganten ihrer Branche konkurrieren? Obwohl viele diese Frage mit Ja beantworten würden, ist die Wahrheit, dass es verschiedene Techniken gibt, die die Attraktivität und Reichweite des Online-Geschäfts erhöhen, Kunden anziehen und binden, ohne ein Vermögen zu investieren.

7 Best Marketing Practices für kleine Unternehmen

Die Nutzung der Shop-Wunschliste für Mailings, die Automatisierung von E-Mail-Marketing-Kampagnen, die Eröffnung eines komplementären Shops auf Facebook oder die Implementierung eines Live-Chats gehören zu den besten Marketingpraktiken für kleine Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche, ihrem Produkt oder ihrem Zielkunden.

Verwenden Sie die Wunschliste Ihres Shops für den Versand.

Kunden haben Präferenzen bei ihren Einkäufen und demonstrieren diese durch die Wunschliste. Diese Liste und die verlassenen Einkaufswagen sind miteinander verbunden. Wenn jemand lange Zeit auf den Kauf verzichtet hat, oder wenn es ein Produkt gibt, das in vielen Wunschlisten erscheint und Sie seinen Verkauf steigern wollen, ist es am besten, eine E-Mail zu senden, um interessierte Käufer darüber zu informieren.

Der Versand von segmentierten E-Mails aus der Wunschliste führt zu einer sofortigen Steigerung der Filialbesuche, was sich positiv auf die Conversions auswirken wird.

Automatisieren Sie Ihr E-Mail-Marketing

Die Aufgabenautomatisierung spart kleinen Unternehmen Zeit und Ressourcen, trägt aber auch zur Verbesserung der Effektivität des E-Mail-Marketings bei. E-Mails werden automatisch versendet, weil sie in zuvor festgelegte Auslöser programmiert wurden. Dies erhöht die Geschwindigkeit, Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt und mit verbraucherrelevanten Informationen zu versenden. Auf diese Weise wird der Versand von E-Mails effektiver und kontinuierlicher.

Die Erstellung von segmentierten Listen (z.B. Benutzer, die auf Einkaufswagen oder Corporate Blog-Abonnenten verzichten) trägt dazu bei, die Effektivität des automatisierten Marketings zu verbessern. So können beispielsweise am Ende eines jeden Monats E-Mail-Kampagnen auf Basis der Wunschliste durchgeführt werden. Ohne Zweifel eine der am meisten empfohlenen E-Commerce-Marketing-Praktiken für kleine Unternehmen.

Content Marketing betreiben

Um eine effektive E-Commerce-Marketingstrategie für kleine Unternehmen zu entwickeln, ist es notwendig, einen engen und direkten Kontakt zum Kunden zu pflegen. Content Marketing ist perfekt, um dies zu erreichen. Eines der beliebtesten Formate ist der Blog, aber es gibt auch andere Formen des Content Marketings.

Audio-Podcasts helfen, das Erlebnis des Online-Shops zu präsentieren oder eine Konsumenten-Community zu schaffen. Guest Post, zusätzlich zur Förderung einer Marke unter Influencer und Blogger, wird dazu beitragen, die SEO-Positionierung zu verbessern. Leitfäden und Whitepaper helfen den Kunden, mit den von ihnen erworbenen Produkten bessere Ergebnisse zu erzielen. Unter den brillantesten Beispielen für Content Marketing sticht hervor:

  • The Furrow, ein Magazin, das von John Deere beworben wird, um ihre landwirtschaftlichen Produkte zu bewerben.
  • LEGO Ideas, ein Blog, der von der Spielwarenmarke LEGO betrieben wird.
  • IKEA Place, eine Augmented-Reality-App von IKEA

Einen kostenlosen Shop auf Facebook eröffnen

Das soziale Netzwerk Facebook ist eine gute Option, um einige der besten Marketingideen im E-Commerce für kleine Unternehmen umzusetzen. Wenn Sie beispielsweise einen Shop zur Fanpage einer Marke hinzufügen, erhöht sich die Anzahl der Besuche, die Conversions werden verbessert und der ROI steigt. Darüber hinaus kann dieser Facebook-Shop mit anderen Shops integriert werden, die in anderen sozialen Netzwerken, insbesondere Instagram, geöffnet sind, da er sich im Besitz der Zuckerberg-Plattform befindet.

Wette auf die Aufnahme eines Live-Chats

Mit Livechats können Kunden schnell und unkompliziert Fragen zu dem Produkt stellen, das sie kaufen möchten, ohne ein Formular auszufüllen oder einen Anruf zu tätigen. Der Chat zwischen Kunde und Verkäufer erhöht die Möglichkeiten der Konversion, Loyalität und Verbesserung des Einkaufserlebnisses. Darüber hinaus ermöglicht der Live-Chat, die verschiedenen Probleme der Verbraucher zu kennen, was sich auch positiv auf den Umsatz auswirken wird.

Investitionen in Social Selling

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Twitter dürfen in der E-Commerce-Marketingstrategie für kleine Unternehmen nicht fehlen, da ihnen Tausende von Möglichkeiten fehlen würden (nur Facebook übertraf Anfang 2019 die 2.320 Millionen aktiven Nutzer). Die Präsenz einer Marke in diesen Kanälen wird die Zahl der Direktverkäufe erhöhen und es den Nutzern auch ermöglichen, Produkte zu teilen und damit ihre Reichweite zu erweitern. Es ist anzumerken, dass Markenprestige und Erinnerung auch durch den Einsatz von sozialen Netzwerken verstärkt werden.

Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Anziehungskraft des mobilen Verkehrs

Um die Effektivität des E-Commerce-Marketings für kleine Unternehmen zu erhöhen, dürfen wir den mobilen Verkehr nicht vergessen (der laut verschiedenen Studien mehr als 75% des Gesamtverkehrs ausmacht). Jedes Unternehmen sollte seine Website so vorbereiten, dass sie den Nutzern von Mobiltelefonen, Tablets und anderen Geräten ein optimales Erlebnis bietet. Laut einem Comscore-Bericht übertrifft die Zahl der Verbraucher auf mobilen Geräten bereits diejenigen, die von ihrem Computer kaufen, was bedeutet, dass Unternehmen ohne eine reaktionsfähige Version nicht in der Lage sein werden, von diesen Verkäufen zu profitieren.

Kurz gesagt, E-Commerce ist eine Möglichkeit, das Umsatzvolumen eines traditionellen Shops zu steigern. Dank der verschiedenen Marketinginstrumente im digitalen Bereich können kleine Unternehmen auf Augenhöhe mit lokalen E-Commerce-Giganten konkurrieren.