Einer der Hauptfehler im E-Mail-Marketing ist der Gedanke, dass diese Art von Praxis keinen Nutzen bringt – lassen Sie uns diesen Fehler an die erste Stelle setzen, wenn man die Anzahl der E-Commerces betrachtet, die den Versand als Vertriebskanal ablehnen.

Laut Imagination Publishing ist E-Mail die dritthäufigste Informationsquelle für B2B-Publikum.

Diese Informationsquelle liegt direkt hinter den Empfehlungen von Branchenkollegen und Meinungsbildnern.

Ein weiterer Fehler im E-Mail-Marketing ist der Gedanke, dass Kunden keine Produkte per E-Mail kaufen werden.

Laut der Agentur Hatchbuck geben Verbraucher, die Produkte per E-Mail kaufen, 138% mehr aus als Verbraucher, die keine Angebote über ihr jeweiliges E-Mail-Konto erhalten.

Was sind die Fallstricke im E-Mail-Marketing, die Sie nicht machen sollten?

Der Versand von Produktangeboten per E-Mail sollte ernst genommen werden.

Andernfalls ist es durchaus möglich, dass der Empfänger dieser Vorschläge denkt, dass dies die typische Spam-E-Mail ist.

Auch der Kunde, der die Angebote erhält, sollte bemerken, dass es sich um eine personalisierte E-Mail handelt, dies wird Vertrauen schaffen, und daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der zukünftige Verkauf zum Erfolg führt.

Aber lassen Sie uns unten sehen, was sind die wichtigsten Mängel in der Praxis des E-Mail-Marketings.

Unterschätzung der Bedeutung des “Betreffs” in der Mail

Sie sollten sich vorstellen, dass das erste, was der Kunde sieht, wenn er eine E-Mail erhält, der “Betreff” ist. Unterschätzen Sie diesen Abschnitt einer E-Mail nie.

Es sollte für den Kunden attraktiv sein. Der Kunde sollte versucht sein, durch Anklicken seinen Inhalt zu überprüfen. Wenn dieser Zweck übertroffen wird, ist es möglich, dass der Kauf in einem guten Hafen ankommt.

Außerdem wäre es interessant, die Verwendung typischer Wörter in Spam-Mails zu vermeiden, wie z.B.: “kostenlos”, “bester Preis”, “dringend”, etc.

Durchführung von Massenmailings

Einer der größten Fehler im E-Mail-Marketing ist die Verbesserung von Massenmailings.

Es ist wahr, dass diese Praxis die Arbeit viel einfacher macht, aber im Gegenzug schließt sie jede Möglichkeit aus, einen gewissen Grad an Anpassung hinzuzufügen, der dem Empfänger der Angebote mehr Vertrauen gibt.

Daher ist es viel besser, auf ein höheres Maß an Individualismus zu setzen, obwohl dies mehr Aufwand und Zeit erfordert.

Segmentieren Sie keine E-Mail-Marketing-Listen.

Vielleicht interessieren sich nicht alle Anwender für die gleichen Themen, für die gleichen Produkte.

Ein schwerer Fehler im E-Mail-Marketing ist es daher, alle Empfänger als gleichwertig zu behandeln.

Das Ideal in diesen Fällen ist es, den Geschmack der Benutzer zu kennen und segmentierte E-Mail-Marketing-Listen zu erstellen, was auch der Anpassung helfen kann, auf die oben hingewiesen wurde.

Und damit mehr Umsatz mit dieser Entscheidung seitens des Unternehmens zu erzielen.

Vergessen Sie den mobilen Datenverkehr

Das Vergessen von mobilen Nutzern ist derzeit einer der Hauptfehler im E-Mail-Marketing.

Viele der Benutzer surfen täglich von ihrem Smartphone oder Tablett aus und viele der Gewohnheiten, die zuvor von einem Computer aus funktionierten, haben diese Gewohnheiten auf mobile Geräte übertragen.

Daher sollte das Design dieser E-Mails immer im Voraus angepasst und getestet werden, damit mobile Benutzer und Tablets die Inhalte nahtlos einsehen und interagieren können.

Nicht mit spezifischen Zielen und Vorgaben arbeiten

Zielloses Arbeiten kann dazu führen, dass das Unternehmen nicht so wächst, wie es sollte.

Warum? Denn das Arbeiten ohne Ziele und ohne ein klares Ziel gibt keine klare Vorstellung davon, ob die verfolgte Marketingstrategie zu positiven Ergebnissen führt oder im Gegenteil, es ist nicht der richtige Weg.

Es ist wichtig, die Zahlen auf dem Tisch zu haben und jederzeit sehen zu können, ob die Zahlen und die Kundenresonanz positiv sind.

Keine Bilder und Links zur Verfügung stellen

Der letzte der Fehler im E-Mail-Marketing, auf die wir hinweisen möchten, ist die Vermeidung von Inhalten von E-Mails mit Bildern und Links zum Kauf/Download.

Sorgfältige Bilder machen E-Mails attraktiver und bieten dem Leser/Nutzer einen direkten Link, mit dem er den möglichen Höhepunkt des Ziels dieser Marketingstrategie intuitiv steuern kann.

Holen Sie sich eine gute Marketingstrategie sollte nicht vergessen, eine Praxis des “E-Mail-Marketings”.

Es wurde darauf hingewiesen, dass dies eine der einflussreichsten Quellen ist, um einen Boom bei Umsatz und Zielen eines Unternehmens zu erreichen.

Aus diesem Grund wird die Vermeidung der bisherigen Misserfolge im E-Mail-Marketing zu besseren Ergebnissen in allen Bereichen eines Unternehmens führen.